Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

für Gebrauchszwecke

См. также в других словарях:

  • Gebrauchsgegenstand — Bedarfsartikel * * * Ge|brauchs|ge|gen|stand 〈m. 1u〉 Gegenstand für den täglichen Gebrauch, z. B. Hausgerät, Schreibzeug * * * Ge|brauchs|ge|gen|stand, der: Gegenstand für Gebrauchszwecke, bes. für den täglichen Gebrauch. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Gebrauchsartikel — Ge|brauchs|ar|ti|kel, der: (im Unterschied zum Luxusartikel) Artikel für Gebrauchszwecke, bes. Artikel des täglichen Bedarfs. * * * Ge|brauchs|ar|ti|kel, der: (im Unterschied zum Luxusartikel) Artikel für Gebrauchszwecke, bes. Artikel des… …   Universal-Lexikon

  • Gebrauchsfahrzeug — Ge|brauchs|fahr|zeug, das: Fahrzeug für Gebrauchszwecke: Rennwagen sind empfindlicher als e. * * * Ge|brauchs|fahr|zeug, das: Fahrzeug für Gebrauchszwecke: Rennwagen sind empfindlicher als e …   Universal-Lexikon

  • Silberlegierungen — Silberlegierungen,   v. a. wegen höherer Festigkeit, geringerem Verschleiß und niedrigeren Preisen für Gebrauchszwecke anstelle des Feinsilbers (99,9 % Silber) verwendete Legierungen von Silber mit Kupfer, Zink, Nickel, Silicium u. a. Metallen… …   Universal-Lexikon

  • Musterschutz — Musterschutz, die ausschließliche Berechtigung des Urhebers eines neuen Warenmusters, dasselbe während einer bestimmten Schutzfrist ganz oder teilweise nachzubilden. Der Ursprung des Musterschutzes ist in Frankreich zu suchen, wo schon 1744 die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gebrauchsgrafik — Ge|brauchs|gra|fik 〈f. 20; unz.〉 angewandte Grafik, Grafik für den Gebrauch im Alltag, die künstler. Gestaltung von Anzeigen, Werbeschildern (Werbegrafik), von Urkunden, Glückwunschkarten (Gelegenheitsgrafik), von Bucheinbänden, Schutzumschlägen… …   Universal-Lexikon

  • Fahrplan — (time table; horaire des trains; orario dei treni), die Regelung der Zug und Lokomotivfahrten nach Ort und Zeit. Inhalt: I. Allgemeines. II. Grundlagen für die Aufstellung der F. 1. Volkswirtschaftliche Gesichtspunkte. 2. Einfluß der Bahnanlagen… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Pferd [1] — Pferd, 1) (Equus), einzige Gattung aus der Familie der einhufigen Thiere; oben u. unten sechs Vorderzähne, 24 Backenzähne mit viereckiger Krone u. Schmelzplättchen; bei dem Hengst sind noch (bei der Stute sehr selten) oben u. unten zwei… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Papier [1] — Papier (hierzu Tafel »Papierfabrikation I III«), ein blattförmiges, durch Verfilzung seiner Fäserchen entstandenes Fabrikat, das in den verschiedensten Größen (Formaten) und Dicken hergestellt wird. Bis zu der Dicke, bei der es, ohne zu brechen,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pferde [2] — Pferde (Einhufer, Equidae), Familie der unpaarzehigen Huftiere (s. d.), deren lebende Arten alle zur Gattung Equus L. gehören. Diese zerfällt in die Gruppen Zebra, Esel und Pferd. Geschichte des Pferdes. Die Stammesentwickelung des heutigen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schießpulver — Schießpulver, ein Explosivstoff, der hauptsächlich zum Forttreiben von Geschossen aus Handfeuerwaffen und Geschützrohren benutzt wird. Seine Wirkungsart wird in erster Linie durch seine Vergasungsgeschwindigkeit bedingt. Diese ist maßgebend für… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»